Converter Solutions Systemtechnik GmbH

25 Jahre Hard- & Software für die Werbetechnik

Textildruck

Mit einem an den PC angeschlossenen Inkjet-Drucker werden spezielle (meist wasserbasierende) Pigmenttinten direkt auf das Textil gedruckt
und anschließend mit Hitze z.B. in einen Steamer dauerhaft fixiert. Textil-Direktdruck wird auch mit DTC abgekürzt. Dabei steht DTC für „Direct To Garment“. Der Druck ist angenehm weich im Griff und weist eine gute Waschbeständigkeit, leuchtende Farben und eine hohe Detailtreue auf. Der Druck auf helle Textilfarben ist normalerweise unproblematisch, da kein Unterdruck mit weiß benötigt wird. Bei dunklen Textilien muss – ähnlich wie im Siebdruck – ein Weiß unterlegt werden. Bei den meisten aktuell auf dem Markt befindlichen Druckern ist dieses Unterdrucken mit Weiß wartungsintensiv und aufwendig zu verarbeiten, und die Textilien müssen vorbehandelt werden müssen. Dennoch dürfte dem digitalen Textil-Direktdruck die Zukunft gehören.

Je nach Anwendung bieten wir passende Lösungen zum Textil-Direktdruck an.
Die Lösungen bestehen in der Regel aus:

  • Grafiksoftware zur Erstellung der Motive, bzw. einer CAD Lösung für technische Anwendungen
  • ggf. eine Software Lösung zur Erzeugung der Druckdaten aus Datenbanken oder digitalen Tabellen
  • Digitaldruck-RIP-Software
  • Digitaldrucker, geeignet für die jeweilige Anwendung
  • Installation der Komponenten
  • Schulung der Bediener zur Bedienung, Pflege, ...
Info / News / Aktuelles
Mitarbeiter gesucht!
Jobs bei CS!

Hier finden Sie unsere Angebote.


 
Fragen Sie uns, ...

Kontaktformular öffnen / schließen
Bitte geben Sie hier die erforderlichen Daten und ihre Auswahl an.
Zum Chat